|
|
|
|
|
Radius |
|
|
|
|
|
|
Kiel CREARtiv, radius of art und ZBBS beteiligen sich an der diesjährigen
"Common Action - Mittelmeer vor Ort - Migration und Flucht"
der Anna Lindh Stiftung mit einer Veranstaltung im Atelierhaus im Anscharpark |
|
ZuFluchtKunst |
|
Interkulturelle Kunstprojekte zum Thema Flucht, Heimat und Migration |
Datum: 14. November
Ort: Atelierhaus im Anscharpark,
Heiligendammer Strasse 15, 24106 Kiel
Eintritt frei
|
|
|
Präsentation von Projekten und anschliessende Diskussion |
1. Afghanische Flüchtlinge und Schüler/innen aus Kiel präsentieren einen Ausschnitt des mehrfach prämierten Theaterprojektes „Kein Ort. Nirgends?“.
2. Der Film zum Workshop „Zuflucht“, bei dem Schauspielschüler/innen aus Kiel und dem palästinensischen Jenin (Freedom Theatre/Westbank) mit afghanischen Flüchtlingen intensiv zusammengearbeitet haben wird gezeigt.
3. Diskussion mit den Teilnehmer/innen und Projektleiter/innen
Was bedeutet Flucht heute konkret für die Betroffenen in Schleswig-Holstein?
Wie werden die Erfahrungen und Hintergründe für Flucht und Vertreibung kanalisiert und verarbeitet und wie gelingt Integration und Verortung im fremden Umfeld? Welche positive Rolle spielen Kunst- und Theaterprojekte in diesem Kontext?
Können lokale oder überregionale Netzwerke von Künstler/innen und anderen Akteuren die erfolgreichen Ansätze weiter intensivieren?
|
|
Im Gespräch:
- Luise Amtsberg, ehemalige Landtagsabgeordnete, Bündnis 90/die Grünen
- Mirjam Gläser, Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus S.H.
- Idun Hübner, Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant/innen e.V., Kiel
- Anke Müffelmann, Künstlerin, radius of art, Kiel
- Kati Luzi Stüdemann, Schauspielerin, Kiel CREARtiv
- Schauspielschüler/innen der Schauspielschule Kiel
- an den Projekten beteiligte Flüchtlinge aus S.H. |
|
Zum Ausklang und persönlichen Austausch gibt es im Anschluss afghanisches, selbstgekochtes Essen der Gruppe "Jugend ohne Grenzen" sowie Getränke. |
|
Eine Veranstaltung von radius of art, Kiel CREARtiv und ZBBS e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von "Kiel in Aktion gegen Rechtsextremismus", Landeshauptstadt Kiel |
|
Weiter Informationen zur Common Action - Mittelmeer vor Ort - Flucht und Migration unter der Webseite der Anna Lindh Stiftung Deutschland |
|
Das Freedom Theater aus Jenin zu Gast in Kiel (9.-11.Oktober 2011) |
Eine Dokumentation erscheint in Kürze. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Fotos: Sonja Vanessa Tonn |
|
|
|